25. Oktober 2012
Aus BW-Test
| Schick  (Diskussion | Beiträge)  (→Continous Integration mit Jenkins) |  (→Ein Programmierer sieht rot - Was tun bei fehlerhaften JUnit-Tests?) | ||
| Zeile 82: | Zeile 82: | ||
| '''Zur Person:''' <br> Oliver Böhm studierte Informatik an der Universität Stuttgart . Nach C++-Entwickung im Unix-Bereich beschäftigt er sich mit Java-Entwicklung unter Linux und Aspekt-Orientierte SW-Entwicklung . Er ist u.a. Autor der Bücher " JavaSoftware Engineering unter Linux " ( millin Verlag ) und " Aspekt-Orientierte Programmierung mit AspectJ 5 " ( dpunkt.verlag ). Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als JEE-Architekt bei T-Systems gibt er AOSD-Vorlesungen und ist Board-Mitglied der JUGS (Java User Group Stuttgart). <br> | '''Zur Person:''' <br> Oliver Böhm studierte Informatik an der Universität Stuttgart . Nach C++-Entwickung im Unix-Bereich beschäftigt er sich mit Java-Entwicklung unter Linux und Aspekt-Orientierte SW-Entwicklung . Er ist u.a. Autor der Bücher " JavaSoftware Engineering unter Linux " ( millin Verlag ) und " Aspekt-Orientierte Programmierung mit AspectJ 5 " ( dpunkt.verlag ). Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als JEE-Architekt bei T-Systems gibt er AOSD-Vorlesungen und ist Board-Mitglied der JUGS (Java User Group Stuttgart). <br> | ||
| <br> | <br> | ||
| + | |||
| ===Testen von variantenreichen Systemen=== | ===Testen von variantenreichen Systemen=== | ||
| (Dr. Sebastian Oster / CGI Logica)<br> | (Dr. Sebastian Oster / CGI Logica)<br> | ||
